Nachfolgend finden Sie meine Behandlungsschwerpunkte:
Psychische Probleme
- Depressive Verstimmung
- Private oder berufliche Krisen
- Burnout
- Mobbing
- Existenz-, Versagens-, oder Prüfungsängste
- Berufliche Orientierung
- Lernblockaden
- ADHS
Hormonstörungen
- Wechseljahrsbeschwerden
- Zyklusunregelmäßigkeiten
- Menstruationsbeschwerden
Herz-Kreislauf Durchblutung
- Arteriosklerose
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Schwindel
- Veneninsuffizienz
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Restless Legs Syndrom
Hauterkrankungen
- Akne
- Ekzeme
- Neurodermitis
- Herpes simplex
- Herpes Zoster (Gürtelrose)
Atemwegserkrankungen
- Allergien und Heuschupfen
- Asthma bronchiale
- Bronchitis
- Infektanfälligkeit
Stoffwechselprobleme
- Haarausfall
- Migräne und Kopfschmerzen
- Übergewicht (Adipositas)
- Übersäuerung
Bewegungsapparat
- Arthrose
- Fersensporn
- Gicht
- Rheumatische Erkrankungen
Verdauungstrakt
- Sodbrennen
- Unverträglichkeiten
- Blähungen
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn
- Verdauungsstörungen (Diarrhoe, Obstipation)
Allergien, Asthma und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Mittlerweile leidet fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland an Allergien. Immer öfter sind bereits Kinder und Säuglinge betroffen.
Eine allergische Disposition äußert sich durch unterschiedlichste Symptome. Dazu zählen beispielsweise Heuschnupfen, Allergien gegen Hausstaubmilben und Tierhaare aber auch allergisches Asthma, atopisches Ekzem, Neurodermitis oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Dabei sind Allergien der Ausdruck eines aus dem Gleichgewicht geratenen Immunsystems, welches nicht mehr zwischen harmlosen und schädlichen Substanzen unterscheiden kann.
AD(H)S oder Hyperaktivität
Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Die Hauptsymptome Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Für Kinder, die von ADHS betroffen sind, stellt die Schule eine besondere Herausforderung dar. Sie können sich schlecht konzentrieren und vergessen Gelerntes schnell wieder. Unnötig schlechte Noten sind die Folge und verschlechtern nach und nach die Lernbereitschaft und Motivation.
Ich helfe mit rein pflanzlichen Wirkstoffen Kindern mit ADHS dabei, ihre Konzentration zu verbessern, das Lernen zu erleichtern und ihre schulischen Leistungen zu steigern.
Wechseljahrsbeschwerden
In den Wechseljahren stellt sich der Hormonhaushalt des weiblichen Körpers um.
Ungefähr jede dritte Frau leidet durch den schwankenden Östrogenspiegel an den typischen Wechseljahrsbeschwerden. Symptome sind vor allem Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Schleimhauttrockenheit sowie Schlafstörungen. Wann die Wechseljahre beginnen und wie lange der Körper braucht um sein neues hormonelles Gleichgewicht wieder zu finden, ist von Frau zu Frau unterschiedlich.
In der Pfanzenheilkunde gibt es viele Möglichkeiten die Beschwerden der Wechseljahre zu lindern. Da nicht bei jeder Frau alle Symptome gleichzeitig auftreten, stimme ich die Behandlung ganz individuell auf Sie ab, damit Sie sich auch in den Wechseljahren rundum wohl zu fühlen.
Wichtiger Hinweis:
Als Heilpraktikerin bin ich aus rechtlichen Gründen gezwungen, Sie darauf hinzuweisen, dass keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit der von mir angebotenen Behandlung bzw. Behandlungsmethoden vorliegen.